Rund um die Uhr hilt der Berliner Krisendienst in akuten Krisensituationen.
Psychosoziale Nothilfenummern für Berliner:innen.
Psychiatrische Institutsambulanz – Spezialsprechstunde bei Verhaltenssüchten im Erwachsenenalter.
Spezialsprechstunde bei Internet- und Videospielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter.
Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit problematischem Internetkonsum.
Online Beratung von Jugendlichen für Jugendliche.
Hilfe bei Cybermobbing, Cybergrooming, Medienkonsum, WhatsApp-Stress & Co.
Informationen und Beratung bei sexuellen Übergriffen und Missbrauch im Netz für betroffene Kinder und Jugendliche, deren Eltern und Fachkräfte.
Offene und angeleitete Gruppe für Eltern und Angehörige von intensiven Computer- und Mediennutzer:innen.
Therapeutische Beratungen zu Fragen der Erziehung und partnerschaftlichen Herausforderungen.
Hier können Sie den Antrag online stellen oder sich das Formularpaket herunterladen. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung!
Beratungsstelle bei Glücksspielsucht der Stiftung SPI für Betroffene und Angehörige in Berlin Pankow.
Kontakt- und Informationsstelle unterschiedlicher Selbsthilfegruppen in Berlin
Überblick über Berliner Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen
Medienkompetent aufwachsen – von Anfang an! Workshops für Jugendliche, Eltern und Fachkräfte.
Angebote nach dem Peer-to-Peer-Ansatz von und für junge Menschen im Alter von 14 – 27 Jahren.
Berliner Präventionsprojekt gegen Glücksspielsucht.
Interaktive Suchtprävention für Kinder und Jugendliche.
Präventionsangebote u.a. bei Glücksspiel- und Internetsucht.
Die AG Spielsucht bietet Beratung und Informationen zur Glücksspiel- und Computerspielsucht an.