Neurodiverse Kinder und Jugendliche im Digitalzeitalter – Strategien gegen exzessiven Mediengebrauch und Mediensucht

In unserem prägnanten Workshop konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Fachwissen und praktischen Strategien zum Umgang mit medienassoziierten Verhaltenssüchten. Der Workshop beleuchtet die Verbindung zwischen Neurodiversität – darunter ADHS, Autismus, Hochbegabung und ähnliches – und der Nutzung digitaler Medien. Der Schwerpunkt liegt auf der Prävention und Intervention aus medienpsychologischer und -pädagogischer Sicht. Teilnehmende erhalten erste Ideen, wie sie neurodiverse Kinder und Jugendliche bei der Navigation durch digitale Herausforderungen unterstützen können, um ein Bewusstsein für die Risiken und Auswirkungen exzessiven Medienkonsums zu entwickeln.

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit.

Anmeldung über : digitalvollnormal@caritas-berlin.de

Nach oben scrollen